14.04.2025 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Chemie-Start-up der Ruhr-Universität erhält Start-up Transfer.NRW

Das Start-up Mechanolution zählt zu den Top-5-Gründungsvorhaben der Ruhr-Universität Bochum. Im Rahmen des Förderwettbewerbs Start-up Transfer.NRW hat sich die Ausgründung nun eine Förderung von 269.000 Euro vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gesichert.

Die Unterstützung läuft für 18 Monate. „Die Förderung durch Start-up Transfer.NRW bestätigt das große Potenzial unserer Innovation im Bereich der Grünen Chemie“, sagt Desislava Dobreva, die gemeinsam mit Sebastian Grothaus das Start-up Mechanolution gegründet hat. Das Start-up nutzt mechanochemische Verfahren, um die chemische Synthese von Inhaltsstoffen für beispielsweise Kosmetik und Arzneimittel nachhaltiger zu gestalten.

Im Jahr 2024 war Desislava Dobreva eine der ersten Stipendiatinnen im Förderprogramm EXIST-Women des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Das Mentoring-Programm, das an der Ruhr-Universität von FACE@RUB durchgeführt wird, will mehr Frauen für die unternehmerische Selbständigkeit begeistern. Das Mentoring habe ihr geholfen, so Desislava Dobreva: „Ich habe gelernt, meine eigenen Gedanken und meinen Perfektionismus hinter mir zu lassen und andere Sichtweise zuzulassen.“

Weitere Informationen und Quelle:

Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität-Bochum

Die Initiative Exzellenz Start-up Center.NRW fördert das WORLDFACTORY Start-up Center (WSC) an der Ruhr-Universität Bochum.

Mehr