14.04.2025 Event/Wettbewerb, HS Bielefeld
Hochschule Bielefeld verleiht erstmals HSBI Startup Awards
Der erste HSBI Startup Award wurde jetzt an der Hochschule Bielefeld (HSBI) für innovative Gründungsideen und Geschäftsmodelle in drei Kategorien verliehen: Startup, Idee und Handel. Über 50 Gründungsteams hatten sich beworben, neun kamen in die Endausscheidung und durften pitchen.
In der Kategorie „Startup“, dotiert mit 3.000 Euro, gewann das Team „Puraite“. Dessen KI-Entwicklung kann relevante Studien für die Neuentwicklung von Medikamenten effizienter als bisher analysieren. In der Kategorie „Idee“ konnte sich Catharina Schilp eine Prämie von 2.000 Euro sichern. Sie möchte eine Börse für ausgemusterte, aber noch funktionsfähige Spritzgießwerkzeuge an den Start bringen. Den Sonderpreis „Handel“ und 3.000 Euro Prämie gewann Minever Zevker mit ihrem Start-up „Miss Mineva’s“. Sie stellt Fertigsuppen mithilfe traditioneller Fermentationstechnik her und möchte so das Segment Convenience Food aufmischen.
Professor Dr. Ingo Ballschmieter, Co-Leiter des Center for Entrepreneurship (CFE) der Hochschule, erklärt die Idee hinter dem HSBI Award: „Neben der Auszeichnung geht es uns vor allem um Sichtbarkeit. Wir wollen Gründerinnen und Gründern eine Plattform bieten, auf der sie ihre innovativen Ideen vorstellen und weiterentwickeln können. Es gilt, aufmerksam zu machen auf das großartige Potential der Start-ups. Und wir wollen zeigen, dass Gründen ein möglicher Karriereweg mit einem breiten Unterstützungsnetzwerk in der Region ist.“
Weitere Informationen und Quelle: