Bergische Universität Wuppertal

Women Entrepreneurs in Science

Studentinnen, Wissenschaftlerinnen und Alumnae für eine „Karriere“ als Unternehmerin begeistern: Das ist das Ziel von „Women Entrepreneurs in Science“ (WES). Die Bergische Universität Wuppertal agiert dabei als Hub, der allen kooperierenden Hochschulen in Nordrhein-Westfalen offensteht, um Gründerinnen und gründungsinteressierte Frauen zu vernetzen.

Women Entrepreneurs in Science wird durch die Initiative „Exzellenz Start-up Center.NRW“ gefördert. 

Mehr

Campus Grifflenberg der Bergischen Universität Wuppertal. Foto: Tomas Riehle.

Start-up Center der Bergischen Universität Wuppertal

Neben der oben genannten Initiative bietet die Bergische Universität Wuppertal mit ihrem Start-up Center auch eine Anlaufstelle für alle gründungsinteressierten Studierenden, Absolventinnen, Absolventen und Mitarbeitenden an. Die Einrichtung wurde durch das Programm EXIST-Potentiale des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Das Start-up Center bietet

  • Beratung für alle Gründungsinteressierten an der BUW,
  • Räumlichkeiten für Gründungsteams,
  • Lehrveranstaltungen rund um die Themen Entrepreneurship und Gründung,
  • Workshops und Events.

Die Bergische Universität Wuppertal ist im Gründungsradar 2025 des Stifterverbands steil aufgestiegen. Mit ihrer vorbildlichen Gründungsförderung gehört sie nun zu den Top 10 der großen Universitäten in Deutschland. Mehr

Publikation

Menschem im Plenum
©stock.adobe.com/BullRun

Hochschulen in Nordrhein-Westfalen: Keimzellen für innovative Start-ups

Download
News